Den Fußball während eines Spiels effektiv zu kontrollieren, hängt ganz davon ab, wie Sie Ihre Füße richtig einsetzen. Das bedeutet: Je besser Sie den Ball präzise schießen können, desto wertvoller sind Sie als Spieler.

Es gibt verschiedene Arten von Schüssen im Fußball, die Spieler erlernen müssen, um ihr Spiel zu verbessern. Unabhängig von Ihrer Position auf dem Spielfeld macht Sie die Fähigkeit, diese Schüsse einzusetzen, zu einem effektiveren Spieler im Match.

Innenseitstoß

Unter den verschiedenen Schussarten im Fußball ist dies der am häufigsten verwendete Schuss, um den Ball zu einem Mitspieler zu passen. Einige Experten sagen, dass Spieler diesen Schuss in etwa 70 % der Spielzeit einsetzen. Das macht ihn zu einem der wichtigsten Schüsse, die beim Fußballtraining gemeistert werden sollten.

Bei diesem Schuss verwenden die Spieler den Spann des Schussfußes, um mit der Mittellinie des Fußballs in Kontakt zu kommen und ihn zu einem Mitspieler nach vorne zu stoßen. Da die meisten Innenseitpässe über kurze Distanzen gespielt werden, liegt der Fokus auf Genauigkeit und nicht auf Kraft. Da dieser Schuss leicht zu erlernen ist, können ihn auch jüngere Spieler effektiv einsetzen.

Spannstoß

Wie der Innenseitstoß nutzt auch der Spannstoß den oberen Teil der Innenseite des Fußes. Allerdings wird er mit deutlich mehr Kraft ausgeführt und hauptsächlich zum Torschuss oder für lange Pässe verwendet. Einen präzisen Spannstoß zu beherrschen, ist für Anfänger schwieriger.

Für einen rechten Spannstoß läuft der Spieler nach vorne und stellt den Standfuß neben den Ball. Dann wird mit der Schwungbewegung des Schussbeins der Ball getroffen. Der obere Teil des Fußes, also die „Schnürsenkel“, kommt beim Schuss mit dem Ball in Kontakt. Halten Sie das Sprunggelenk immer fest, wenn Sie mit dem Innenrist schießen.

Für Anfänger ist es am besten, das Üben von Spannstößen mit präzisen Pässen zu einem stehenden Partner zu beginnen. Mit zunehmender Schussfertigkeit können die Spieler den Schuss mit einem sich bewegenden Partner üben.

Außenrist-Schuss

Wie der Name schon sagt, wird für diesen Schuss die Außenseite des Fußes verwendet. Obwohl dieser Schuss schwierig zu erlernen ist, kann er, einmal perfektioniert, am vielseitigsten eingesetzt werden. Tatsächlich nutzen Profispieler den Außenrist-Schuss für kurze Pässe, Torschüsse und sogar für Eckbälle.

Der Außenrist-Schuss wird oft verwendet, um die Schwächen des schwächeren Fußes auszugleichen. Spieler können diesen Schuss auch nutzen, um die Flugbahn des Balls nach Bedarf zu krümmen. Das macht ihn zu einer großartigen Fußballtechnik, wenn Sie aus einem schwierigen Winkel oder mit dem falschen Fuß treffen müssen.

Die Methode besteht darin, sich dem Ball mit langen Schritten zu nähern und ihn mit dem Außenrist zu schießen. Achten Sie darauf, das Sprunggelenk beim Schuss fest zu halten.

Hackenschuss

Der Hackenschuss ist nicht nur einzigartig, sondern auch eine hervorragende Waffe, um einen Verteidiger zu verwirren. Ein effektiver Einsatz dieses Schusses kann die gegnerische Mannschaft ratlos über die Ballbewegung machen und zu einem Tor führen. 

Spieler wie Cristiano Ronaldo und Roberto Firmino haben diesen Schuss schon oft unerwartet und wirkungsvoll eingesetzt.

Die Hacke wird hauptsächlich zum Passen des Balls verwendet und ist schwer zu kontrollieren. Die Ausführung besteht darin, über den Fußball zu steigen und mit der Hacke den Ball zu einem Mitspieler oder ins Tor zu stoßen.

Zehenschuss

Beim Erlernen des Fußballschusses weisen die meisten Trainer junge Spieler an, ihre Zehen nicht zu benutzen.

Der Grund dafür ist, dass es zu Fußverletzungen führen kann. Außerdem fällt es Anfängern sehr schwer, den Ball mit einem Zehenschuss zu kontrollieren. Wird der Zehenschuss jedoch richtig eingesetzt, kann er sehr effektiv sein, da es für die gegnerische Mannschaft schwierig ist, ihn vorherzusagen.

Mit zunehmender Erfahrung und Ballkontrolle kann der Spitzenschuss in vielen Situationen effektiv eingesetzt werden. Sie können ihn nutzen, um den Ball in letzter Sekunde von der Torlinie zu klären oder ihn in einer engen Situation zu einem Mitspieler zu passen. Sie können ihn sogar verwenden, um einen hechtenden Torwart beim Elfmeter zu täuschen.

Allerdings erfordert es die richtige Menge an Übung und Präzision, um den Spitzenschuss korrekt auszuführen, ohne den Schussfuß zu verletzen. Der gesamte Fuß sollte als feste Einheit wirken, um den Ball wie mit einem Hammer zu treffen. Zielen Sie auf die Ballmitte, um ihn flach zu halten. Um ihm etwas Höhe zu verleihen, zielen Sie auf die untere Hälfte.

Volley-Schuss

Bei einem Volley-Schuss trifft der Footballspieler den Ball, während er sich noch in der Luft befindet. Da der Fuß so einen besseren Kontakt mit dem Ball hat, ist es ein äußerst kraftvoller Schuss. Allerdings benötigt man die richtige Technik und das richtige Timing, um den Schuss korrekt auszuführen.

Die Idee ist, die Bewegung des Balls vorherzusehen und den nicht schießenden Fuß parallel zu der Stelle zu platzieren, an der der Ball landen wird. Idealerweise sollte der Schussfuß die Ballmitte treffen, um ihn auf das Ziel zu halten. Ein zu niedriger Treffer lässt den Ball zu hoch steigen, während ein Treffer am oberen Ende ihn nach unten drückt.

Ein Halbvolley ist eine Möglichkeit, den Ball direkt nach dem Aufprall auf den Boden zu schießen. Er wird häufig von Torhütern beim Abschlag und auch von Mittelfeldspielern verwendet. Allerdings erfordert er mehr Präzision und Konzentration.

Wenn ein hüfthoher Ball seitlich am Körper ankommt, kann ein Spieler einen Seitvolley-Schuss ausführen. Der Fallrückzieher ist eine spektakuläre Form des Seitfallziehers, die häufig genutzt wird, um einen Torschuss abzugeben. 

Das 3-in-1-Football-Trainingsgerät von Open Goaaal ist eine hervorragende Möglichkeit, diesen Schuss zu üben. Aufgrund der unberechenbaren Natur dieses Schusses hält der Rebounder den Ball im Spiel, sodass Sie Ihre Trainingszeit optimal nutzen können. 

HIER KLICKEN, UM MEHR ZU ERFAHREN!

Freistoß

Auch wenn ein Freistoß nicht genau eine andere Schussart ist, ist er ein integraler Bestandteil des Footballs. Ein Freistoß ist ein ungehinderter Schuss, der einer Mannschaft zugesprochen wird, wenn der Gegner ein Foul begeht oder eine Football-Regel verletzt.

Der Freistoß wird genau an der Stelle ausgeführt, an der das Foul begangen wurde. Darüber hinaus gibt es weitere Football-Regeln, die die Vergehen auflisten, die zu einem Freistoß führen können.

Freistöße können direkt oder indirekt sein. Ein direkter Freistoß bietet einer Mannschaft eine hervorragende Möglichkeit, direkt ein Tor zu erzielen. Hier muss der Ball keinen anderen Spieler berühren, bevor er ins Tor geht. Bei einem indirekten Freistoß muss der Ball einen anderen Spieler berühren, bevor er ins Tor gelangt.

Abschließende Gedanken

Dies sind einige der verschiedenen Schussarten im Football, die häufig verwendet werden. Indem Sie die unterschiedlichen Football-Schüsse erlernen, sind Sie besser darauf vorbereitet, das Hauptziel des Footballs zu erreichen – den Ball ins Tor zu befördern.

Es ist am besten, mit den Grundlagen zu beginnen und zu lernen, wie man die Innen- und Außenseite des Fußes richtig einsetzt, bevor man sich an schwierigere Schussvarianten wagt.