Fußballübungen für U6-Spieler zu entwickeln ist herausfordernd, aber lohnend.
Sie werden überrascht sein, wie viel diese Kinder lernen können und wie energiegeladen sie sind, wenn Sie ihnen einen Fußball vorlegen.
Es ist wichtig, geduldig zu sein und den Kindern zu helfen, auf diesem Niveau die Liebe zum Spiel zu entwickeln. Daher sollten die Übungen einfach, grundlegend und auf eine bestimmte Fähigkeit ausgerichtet sein.
Hier sind acht U6-Fußballübungen, mit denen Sie Ihre Spieler inspirieren, ausbilden und in ihrer Entwicklung unterstützen können.
8 unterhaltsame U6-Fußballübungen
Die besten U6-Fußballübungen konzentrieren sich auf individuelle Fähigkeiten, die die Kinder fesseln. Das Ziel ist, dass sie so wenig Zeit wie möglich in der Warteschlange verbringen oder auf den Beginn einer Übung warten.
Erwarten Sie, dass Kinder unter sechs Jahren durch Handeln lernen, nicht durch Zuhören. Erwarten Sie nicht, dass sie lange zuhören, und lassen Sie sie durch Fehler lernen.
Hier sind acht Übungen, die diese Prinzipien verinnerlichen.
1. Space Wars
Stellen Sie auf jeder Seite des Spielfelds zwei Teams auf. Jeder Spieler erhält einen Ball und das Ziel ist es, den Ball des gegnerischen Spielers aus der Zone zu stoßen, während der eigene Ball in der Zone bleibt.
Sobald der Ball des Spielers das Spielfeld verlässt, scheidet er aus.
 
Ziel
Das Ziel dieser Übung ist es, den jungen Sportlern Kraft und Kontrolle zu vermitteln.
Sie müssen erkennen, dass sie den Ball mit genügend Kraft passen müssen, um den Ball des Gegenspielers herauszuschlagen, aber nicht zu fest, damit sie die Kontrolle über ihren eigenen Ball nicht verlieren.
2. König des Rings
Diese Übung ist eine Abwandlung von Space Wars, aber in dieser Variante hat nur ein Spieler keinen Ball.
Geben Sie dem Spieler ohne Ball ein andersfarbiges Leibchen oder Trikot und kennzeichnen Sie ihn als Verteidiger.
Die Angreifer müssen um ein durch Trainingshütchen während der Verteidiger versucht, sie einzuholen, den Ball zu erobern und ihn aus dem Spielfeld zu spielen.
Verliert ein Spieler den Ball außerhalb des Spielfelds, muss er einmal um die Zone dribbeln, bevor er wieder einsteigen darf.

Ziel
Ziel dieser Übung ist es, den Spielern beizubringen, den Blick zu heben, um herannahende Verteidiger zu erkennen. Sie müssen den Ball abschirmen, ihn nah am Körper führen und beim Dribbling unter Kontrolle halten.
3. Passende Paare
Dies ist eine Dribbel- und Passübung, bei der Sie Ihr Team in zwei gleich große Gruppen mit jeweils zwei Torhütern aufteilen.
Wir empfehlen, einen Fußball-Rebounder für Kinder um zu verhindern, dass der Ball das Spielfeld verlässt und wertvolle Spielzeit verloren geht!
Sie sollten zwei gleich große Teams haben, die jeweils unterschiedlich farbige Leibchen tragen. Stellen Sie jeweils einen Angreifer und einen Verteidiger an verschiedenen Positionen auf dem Spielfeld gegenüber.
Das Ziel ist, dass der Angreifer dem Verteidiger entkommt und den Ball an den nächsten Spieler in der Reihe weitergibt. Danach muss der nächste Angreifer ausweichen und ebenfalls weiterspielen, und so weiter, bis das Ende erreicht ist und ein Tor erzielt werden kann.
Wiederholen Sie den Ablauf für die andere Mannschaft.

Ziel
Diese Übung ist intensiver und für fortgeschrittene Jugendspieler konzipiert. Heben Sie sie daher für die Spieler auf, denen Sie diese Herausforderung zutrauen.
Das Ziel ist, Ihren Spielern beizubringen, wie sie einen Verteidiger umgehen und einen präzisen Pass mit nur einer Ballberührung ausführen. Anschließend sollen die Spieler lernen, einen Pass anzunehmen, mit einer Ballberührung weiterzuspielen, den Gegner zu umgehen und erneut einen Pass zu spielen.
Diese Fußballübungen für U6-Spieler vermitteln Ihren jungen Athleten, wie sie unter Druck agieren und situationsgerecht reagieren.
4. 1-gegen-1 aufs Tor
Stellen Sie diese Übung mit einem Torwart, einem Verteidiger und den restlichen Spielern als Angreifer in einer Reihe auf. Um zu verhindern, dass zu viele Spieler untätig sind, können Sie bei Bedarf mehrere Angreifer und Verteidiger gleichzeitig einsetzen.
Richten Sie einen kleineren Bereich ein, durch den die Angreifer dribbeln müssen, und geben Sie dem Verteidiger die Anweisung, den Ball zu erobern, bevor die Angreifer zum Tor durchbrechen und ein Tor erzielen.
Die Aufgabe des Angreifers ist es, den Verteidiger auszuspielen und einen präzisen Schuss auf das Tor abzugeben.
Sobald der Angreifer einen Schuss abgegeben hat, wird er zum Verteidiger, der Verteidiger wird zum Torwart und der Torwart wechselt ans Ende der Angreiferreihe.

Ziel
Dies ist eine offensiv ausgerichtete Übung, die darauf abzielt, den Spielern beizubringen, einen Verteidiger beim Dribbling auf engem Raum zu überwinden.
Die Spieler müssen verstehen, dass sie nicht immer ganz herum laufen können. Sie müssen den Ball unter Kontrolle halten, schnell denken und die Chance auf ein Tor nutzen, wenn sie sich bietet.
5. 1, 2, 3 Dribbling
Einfache U6-Fußballübungen sind für Anfänger besser geeignet und dies ist eine großartige Möglichkeit, Neulinge an grundlegende Dribbeltechniken heranzuführen.
Stellen Sie vier Hütchen in der Mitte des Spielfelds auf, um drei Zonen zu schaffen, durch die die Spieler dribbeln können.
Teilen Sie die Gruppe in zwei Seiten auf und lassen Sie sie auf ihrer Seite dribbeln.
Wenn Sie pfeifen, muss jeder Spieler durch die erste Zone dribbeln, sodass er sich auf der gegenüberliegenden Seite wiederfindet, von der er gestartet ist.
Geben Sie dann die Anweisung, erneut mit dem Dribbling zu beginnen. Pfeifen Sie erneut und lassen Sie sie diesmal durch die zweite Zone gehen. Wiederholen Sie den Vorgang für die dritte Zone..

Ziel
Ziel dieser grundlegenden Übung ist es, jungen Fußballspielern beizubringen, den Blick nach oben zu richten, damit sie nicht gegen die Bälle anderer Spieler stoßen. Sie müssen den Ball eng am Körper führen, sorgfältig dribbeln und die Kontrolle behalten.
Diese Übung eignet sich auch hervorragend für Kinder unter sechs Jahren, da sie nicht wettbewerbsorientiert ist – so wird niemand enttäuscht oder hat das Gefühl, nicht gut genug zu sein.
6. Das Zimmer aufräumen
Teilen Sie das Spielfeld mit Hütchen in zwei Bereiche und verteilen Sie 10–12 Fußbälle in der Mitte des Feldes.
Auf das Pfeifensignal hin erhalten die Spieler die Anweisung, so viele Bälle wie möglich in die Zone der gegnerischen Teams zu befördern.
Jedes Team versucht weiterhin, die Bälle zurück in die gegnerische Zone zu schießen, um die Anzahl der Bälle in der eigenen Zone so gering wie möglich zu halten.
Legen Sie eine feste Spielzeit fest, zum Beispiel fünf Minuten, und das Team mit den meisten Bällen in seiner Zone am Ende der Zeit verliert.

Ziel
Spaßige U6-Fußballübungen wie diese bringen Teams dazu, gemeinsam zu arbeiten, lehren die Kinder aber auch, mit Dringlichkeit zu spielen.
Dies ist eine großartige Aufwärmübung für jede Altersgruppe und Fußballspiele, die 5-Jährige, 6-Jährige und junge Spieler aller Altersklassen begeistern.
Sie müssen schnell laufen, auf den Ball reagieren, der auf sie zukommt, und ihn zügig aus dem Weg räumen, damit sie zum nächsten Ball übergehen können. Achten Sie darauf, die Teams nach Leistungsniveau gleichmäßig aufzuteilen.
7. Eimer füllen
Stellen Sie zwei Teams mit jeweils drei Spielern zusammen und markieren Sie einen „Eimer“ in der Mitte des Spielfelds mit Hütchen.
Stellen Sie zwei Spieler auf eine Seite und einen auf die andere Seite des Eimers. Auf jeder Seite, an der die Spieler stehen, sollten drei Fußbälle liegen.
Die Seite mit zwei Spielern beginnt die Übung, indem einer von ihnen mit dem Ball zum Eimer dribbelt, den Ball im Eimer ablegt und dann zur gegenüberliegenden Seite läuft, bevor der nächste Spieler mit seinem Ball zum Eimer dribbelt.
Der Vorgang wird wiederholt, bis alle Bälle im Eimer sind.

Ziel
Fußarbeit und Ballkontrolle sind hier das Hauptziel, denn wenn der Spieler die Kontrolle über den Ball verliert, rollt er aus dem Eimer und muss zurückgeholt werden. Das kostet Zeit und zwingt die anderen Spieler, aufzuholen.
Dies ist eine großartige U6-Fußballübung, um die Kinder dazu zu bringen, gemeinsam auf ein gemeinsames Ziel hinzuarbeiten. Sie hat einen Staffellauf-Charakter mit einem Fokus auf Ballkontrolle und den Ball nah am Fuß führen.
8. Team-Fangen
Teilen Sie Ihr Team in zwei Gruppen auf, eine mit Bällen, eine ohne. Das Ziel ist, dass die Spieler mit Bällen die anderen Spieler mit dem Fußball treffen.
Wenn sie jemanden treffen, erhalten sie einen Punkt, wenn sie verfehlen, verlieren sie einen Punkt. Die Spieler ohne Fußbälle versuchen, nicht getroffen zu werden.
Zählen Sie am Ende von zwei Minuten die Punkte zusammen und sehen Sie, wer gewonnen hat. Wechseln Sie die Seiten und coachen Sie die Spieler, damit sie diesmal mehr Punkte erzielen.

Ziel
Ziel dieser Übung ist es, den Spielern effektives Passspiel durch unterhaltsame, nicht-instruktive Übungen beizubringen. Sie lernen dabei, dass sie die Seite ihres Fußes nutzen müssen, um den Ball beim Pass zu kontrollieren. Wenn sie zu fest schießen, wird der Ball zu weit aus dem Spielfeld fliegen, was zu weniger Punkten führt.
Denken Sie daran, dass es beim Fußballtraining darum geht, Ihre Altersgruppe zu begeistern, und dass das Fußballtraining der Ort ist, an dem diese jungen Spieler die fußballerischen Fähigkeiten erlernen, die sie durch ihre gesamte Spielerkarriere begleiten werden.
Kinder haben eine kurze Aufmerksamkeitsspanne, daher sollten Sie diese unterhaltsamen Fußballübungen je nach Anzahl der Spieler anpassen, das Training kurz halten und viele spaßige Aktivitäten einbauen, um das Interesse der jüngeren Spieler aufrechtzuerhalten.