Das Planen von Fußballübungen für 8-Jährige ist eine unterhaltsame Aktivität, die den meisten Trainern Freude bereitet. Diese Übungen sind eine der besten Möglichkeiten, um diese energiegeladenen Kinder die grundlegenden Fähigkeiten für den Fußball zu lehren.
Das Gute daran ist, dass es eine große Auswahl an Übungen gibt. So können Sie diese variieren, um sicherzustellen, dass die Trainingseinheiten niemals eintönig werden.
Darüber hinaus sind dies hervorragende Methoden für den Trainer, um gezielt an den Entwicklungsbereichen jedes Spielers zu arbeiten.
Nachfolgend finden Sie sieben U8-Fußballübungen, die Sie als erste Schritte zur Förderung von Beweglichkeit, Kraft und Technik einsetzen können.
1. Den Eimer füllen
Teilen Sie die Spieler zunächst in zwei Teams mit gleicher Spieleranzahl ein. Jeder Spieler benötigt einen Ball. Sie können die Anzahl der Teams bei Bedarf erhöhen.
Stellen Sie nun für jedes Team einen Eimer in die Mitte des Spielfelds. Verwenden Sie Hütchen, um ein Spielfeld von 20×25 Yards abzugrenzen. Sie können die Länge des Feldes je nach gewünschter Laufdistanz der Spieler anpassen. Lassen Sie die Spieler an der Startlinie an jedem Ende des Parcours aufstellen.
Beim Anpfiff dribbelt ein Spieler aus jeder Gruppe den Ball und bewegt sich vorwärts, um ihn im Eimer zu platzieren. Sobald der Ball abgelegt ist, rennt der Spieler zum gegenüberliegenden Ende des Parcours. Wenn dieser Spieler die Startlinie am anderen Ende erreicht, kann ein weiterer Spieler aus demselben Team den Vorgang beginnen.
Dies geht so lange weiter, bis alle Bälle im Eimer liegen. Das erste Team, das seinen Eimer füllt, ist der Gewinner. Sobald die Eimer voll sind, können Sie den Prozess durch ein weiteres Spiel „Eimer leeren“ umkehren. Damit ist der Durchgang abgeschlossen.
Ziel
Dies ist eine hervorragende Übung zur Verbesserung der Ballkontrolle, der Ballbewegungsgeschwindigkeit und der Fitness der Spieler. Durch das Hinzufügen eines Wettbewerbs wird sie zudem spannender.
Wenn die Spieler Anfänger sind, können Sie ihnen erlauben, den Ball zu tragen, anstatt zu dribbeln oder zu prellen. Für erfahrenere Spieler können Hindernisse zwischen Startlinie und Eimer platziert werden, um die Herausforderung zu erhöhen.
2. British Bulldog
Dies ist ein beliebtes Football-Spiel, das unter vielen anderen Namen bekannt ist. Hier bleiben wir beim traditionellen Namen.
Beginnen Sie damit, mit den Hütchen ein rechteckiges Spielfeld zu markieren. Teilen Sie das Feld dann in drei Zonen auf. Die kleineren Zonen an den beiden Enden sind die „sicheren Zonen“. Die größere Zone in der Mitte ist die „Gefahrenzone“.
Alle Spieler sollten mit je einem Ball am Startpunkt innerhalb der sicheren Zone stehen. Ein oder zwei Spieler ohne Football übernehmen als „Bulldogs“ die Rolle in der Gefahrenzone.
Sobald das Spiel beginnt, versuchen die Spieler in der sicheren Zone, an den „Bulldogs“ vorbei in die sichere Zone am anderen Ende zu dribbeln. Die „Bulldogs“ beziehungsweise Verteidiger versuchen, die Bälle zu erobern.
Wird der Ball eines Spielers erobert, übernimmt dieser Spieler in der nächsten Runde die Rolle des „Bulldogs“. Das Spiel geht weiter, bis nur noch ein Spieler mit Ball übrig ist. Nun kann das Spiel in die entgegengesetzte Richtung fortgesetzt werden, wobei der Gewinner als „Bulldog“ agiert.
Beachten Sie, dass diese Übung in der ersten Runde auch ohne Ball gespielt werden kann. Die Aufgabe des Verteidigers besteht dann darin, die Spieler beim Vorbeilaufen abzuschlagen.

Ziel
Dies ist eine unterhaltsame U8-Football-Übung zur Verbesserung der Fitness und der Dribbel-Fähigkeiten der Spieler. Sie ermöglicht es den Spielern außerdem, gezielte Dribbeltechniken zu üben. Für junge Footballspieler vermittelt die Übung zudem die Grundlagen, wie man sich gegen Verteidiger behauptet.
3. Ball Hog
Für diese Übung beginnen Sie damit, ein ausreichend großes Spielfeld abzustecken, das allen Spielern genügend Platz bietet. Markieren Sie 75 % der Spieler als „Ball Hogs“ und geben Sie jedem von ihnen einen Football. Der Rest der Gruppe wartet ohne Ball außerhalb des Spielfelds.
Das Ziel dieser Spieler ist es, den Ballbesitz von den Ball Hogs zu erobern und zu behalten. Sobald ein Spieler den Ball verliert, kann er entweder einem anderen Ball nachjagen oder versuchen, seinen eigenen Ball vom Dieb zurückzuerobern.
Es ist wahrscheinlich, dass ein Ball Hog den Ball versehentlich außerhalb des Spielfelds schießt. In diesem Fall sollte der Herausforderer den Ball zurückholen.
Sie können die Übung für einen festgelegten Zeitraum fortsetzen lassen. Anschließend kann sie mit einer neuen Gruppe von Spielern außerhalb des Spielfelds erneut gestartet werden.

Ziel
Der Ballhog ist eine der besten U8-Fußballübungen, um Anfängern zwei entscheidende Bewegungen beizubringen: das Abschirmen des Balls vor einem Gegner und das Drehen bei gleichzeitiger Ballkontrolle. Effektives Abschirmen ohne Schubsen oder Armeinsatz unter Druck ist eine wichtige Fähigkeit.
Zusätzlich kann dies auch helfen bei Entwicklung von Rotationskraft die es einem Fußballspieler ermöglicht, schneller zu drehen.
4. Im Matsch gefangen
Hier ist eine weitere unterhaltsame Fußballübung, die sich perfekt für die Altersgruppe von 5 bis 10 Jahren eignet. Sie können mit einem 20×20-Yard- oder einem größeren Spielfeld beginnen.
Ein oder zwei Spieler ohne Fußball beginnen als "Matschmonster". Alle anderen Spieler warten mit einem Ball im Spielfeld. Sobald das Spiel beginnt, müssen die Spieler dribbeln und versuchen, nicht vom Monster gefangen zu werden.
Wird ein Spieler gefangen, ist er eingefroren. Er muss mit schulterbreit auseinanderstehenden Füßen stehen und den Ball über den Kopf halten. Andere Spieler können versuchen, ihn zu "befreien", indem sie mit dem Ball zwischen seinen Füßen hindurchdribbeln.
Um das Spiel spannender zu machen, können die eingefrorenen Spieler die anderen um Hilfe rufen. Sobald die Spieler befreit sind, dürfen sie wieder mit dem Ball dribbeln.
Nach der ersten Runde kann die Anzahl der Monster bei Bedarf erhöht werden. Das Spiel kann für eine festgelegte Zeitdauer fortgesetzt werden oder bis alle von den Monstern gefangen wurden.

Ziel
Dribbeln und das abrupte Richtungswechseln mit dem Ball sind zwei Fähigkeiten, die diese unterhaltsame U8-Fußballübung den Spielern vermittelt.
Sie ermöglicht es dem Trainer außerdem, den Kindern einfache Wendebewegungen wie den Drag-Back-Turn oder den Haken zu vermitteln. Während die Spieler dribbeln und sich vor dem Monster drehen, lernen sie, unter Druck die richtigen Bewegungen auszuführen.
5. 1,2,3 Herausforderung
Die nächste Übung ist eine weitere spannende Möglichkeit, die Fußballfähigkeiten von U8-Spielern zu verbessern. Sie gehört außerdem zu den besten Kleinfeldspielen und kann je nach Können der Spieler im 1-gegen-1-, 2-gegen-2- oder 3-gegen-3-Format gespielt werden.
Richten Sie den Übungsbereich vor dem Tor ein und wählen Sie einen Torwart aus. Teilen Sie dann die Spieler in zwei Teams auf und weisen Sie jedem Teammitglied eine Nummer zu.
Beginnen Sie damit, einen Ball im Spielfeld zu platzieren. Wenn Sie eine Zahl aufrufen, sollten die entsprechenden Spieler beider Teams auf das Feld gehen, um ein 1-gegen-1-Spiel um ein Tor zu spielen. Die Übung läuft weiter, bis ein Tor erzielt wird oder der Ball das Spielfeld verlässt.
Sie können das Tor anspruchsvoller gestalten, indem Sie zwei oder drei Spieler aus jeder Mannschaft aufrufen.

Ziel
Das Hauptziel dieses Spiels ist es, den jüngeren Spielern das Üben von Wendebewegungen wie dem Innen- oder Außenhaken zu ermöglichen. Der Wettkampfcharakter fördert zudem das Abschirmen und die Ballkontrolle.
Beim Spielen im 3-gegen-3-Format hilft die Übung den Spielern außerdem, Teamarbeit und Entscheidungsfindung zu erlernen. Sie können zudem die richtigen Passtechniken besprechen, um die Genauigkeit der Spieler zu verbessern.
6. Haie und Fische
Tatsächlich ist diese Football-Dribbling-Übung eine abgewandelte Version des "English Bulldog", jedoch mit einem etwas höheren Intensitätsniveau.
Zu Beginn richten Sie das Spielfeld ein, indem Sie die Minnows mit je einem Ball an einem Ende und die Sharks in der Mitte platzieren. Wenn Sie mit 5- oder 6-Jährigen spielen, sollten Sie das Spielfeld verkleinern.
In der Regel werden zwei Spieler als Sharks und die übrigen als Minnows markiert. Dies kann sich jedoch je nach Anzahl der Spieler ändern.
Wenn Sie die Pfeife blasen, versuchen die Minnows, den Ball vom einen Ende des Spielfelds zum anderen zu dribbeln. Die Sharks versuchen, den Ball zu erobern und aus dem Spielfeld zu schießen. Minnows, die den Ball verlieren, werden zu Sharks.
Jeder Minnow, der es mit dem Ball auf die andere Seite schafft, gewinnt. Wenn die Sharks alle Minnow-Bälle herausschießen, sind sie die Gewinner.

Ziel
Der Hauptfokus dieser Übung liegt auf Offensivbewegungen und dem Erlernen, wie man einem Verteidiger ausweicht. Sie hilft außerdem, die Dribbling-Fähigkeiten zu verbessern.
Da das Minnow-Team zusammenarbeitet, ist dies auch eine effektive Passübung und fördert die Teamarbeit. Darüber hinaus liegt der Fokus auf der Verbesserung von Fitness und Ausdauer der Spieler.
7. Schieß den Trainer ab
Dies ist eine klassische, lustige U8-Football-Übung, bei der die Spieler trainieren, das Ziel zu treffen. Übrigens ist das Ziel der Trainer!
Das Spielprinzip ist einfach. Sowohl die Spieler als auch die Trainer verteilen sich auf dem Spielfeld und die Spieler haben die Footbälle an den Füßen. Sobald die Übung beginnt, bewegen sich die Trainer umher und die Spieler dribbeln herum und versuchen, den Ball zu schießen und die Trainer zu treffen.
Wenn Sie sehen, dass die Spieler Schwierigkeiten haben, das Ziel zu treffen, verlangsamen Sie das Tempo, um ihnen mehr Zeit zu geben. Die Übung kann so lange fortgesetzt werden, wie Sie möchten.

Ziel
Die meisten Jugend-Footballtrainer finden dies eine großartige Übung, um den Kindern beizubringen, wie man den Ball richtig schießt. Das bedeutet, den Spann oder den Bereich der Schnürsenkel des Schuhs zu verwenden. Außerdem können Trainer die Spieler dazu bringen, das Schießen mit dem linken und rechten Fuß zu üben.
Zusätzlich eignen sich diese Trainingseinheiten auch hervorragend zum Dribbling-Training. Die Spieler lernen dabei, beim Dribbeln den Kopf oben zu behalten und das Ziel zu erkennen.
Warum lustige U8-Football-Übungen wählen?
Im Allgemeinen konzentrieren sich Football-Übungen für 8-Jährige stärker auf Fitness und die Verbesserung der Fähigkeiten. Das bedeutet jedoch nicht, dass der Spaßfaktor zu kurz kommen sollte. Diese unterhaltsamen Spiele sind der beste Weg, um die Entwicklung von Fähigkeiten mit Begeisterung zu verbinden.
Für Trainer sind diese Übungen hervorragende Werkzeuge, um jungen Spielern die wesentlichen Aspekte des Spiels zu vermitteln. Dazu gehören Dribbling, Schießen, Abschirmen, Passen, Angreifen und Verteidigen. Übungspläne mit Drills ermöglichen es, diese Fähigkeiten in realistischen Spielsituationen zu erlernen.
Darüber hinaus helfen grundlegende Football-Agility-Übungen den Spielern, sich besser zu bewegen und ihre kardiovaskuläre Gesundheit zu verbessern. Und jede Football-Mannschaft mit besserer Ausdauer hat einen Vorteil gegenüber der Konkurrenz.
Hier sind einige weitere Vorteile von Football-Übungen
- Sie machen junge Spieler mit dem Spiel vertraut.
- Sie können als unterhaltsame Aufwärmübung eingesetzt werden
- Übungen fördern Teamarbeit und strategisches Denken
- Gibt den Spielern das Selbstvertrauen, Herausforderungen im Spiel zu meistern
- Übungen verbessern die Schnelligkeit und verschaffen den Spielern mehr Zeit für Entscheidungen auf dem Spielfeld
- Hilft Trainern, Spieler zu bewerten und Entwicklungspläne zu erstellen

Wie holt man das Beste aus Fußballübungen für 8-Jährige heraus?
Ein wichtiges Ziel der U8-Fußballübungen ist es, den jungen Spielern Freude an den Trainingseinheiten zu vermitteln und sie darauf zu freuen. Für die Kinder geht es nicht ums Gewinnen, sondern vor allem um den Spaß am Spiel.
Und vergessen wir nicht, dass Kinder eine kurze Aufmerksamkeitsspanne haben und sich oft schwer konzentrieren können. Sie beim Training bei Laune zu halten, ist daher eine große Herausforderung für jeden Trainer.
Beachten Sie, dass einige der besten Fußballspieler bis zu 11 Kilometer in einem einzigen Spiel. Die Sicherstellung der richtigen Lauftechnik ist ein wesentlicher Aspekt aller Fußballübungen. Dazu gehören sowohl kontinuierliches Laufen über längere Zeiträume als auch kurze Sprints.
Das Einbinden von Lauftraining als positiven Bestandteil der Fußballübungen ist ein entscheidender Coaching-Punkt. Da Laufen oft uninteressant sein kann, sind diese Fußballübungen für 7- bis 8-Jährige eine spannende Möglichkeit, sie zu motivieren.
Außerdem sollte ein Trainer junge Spieler nicht zu lange über ihre Fehler nachdenken lassen. Ermutigen Sie sie, mit den Übungen fortzufahren und weiter zu trainieren, um besser zu werden.
Abschließende Gedanken
Fußballübungen zielen darauf ab, die Technik und das Können der Spieler zu verbessern. Letztendlich müssen die Spieler diese Aktionen während eines Spiels ausführen und sie mit blitzschnellen Entscheidungen kombinieren.
Selbst wenn Sie auf engem Raum trainieren, können Sie diese Übungen an Ihre Trainingseinheiten anpassen. So lernen die Spieler, die Kontrolle zu behalten und sich auch auf kleinem Raum schnell zu bewegen.
Sobald die Spieler die Grundfertigkeiten beherrschen, können Sie mit Übungsspielen beginnen.
Wenn Sie ein Trainingsprodukt in Premium-Qualität suchen, sehen Sie sich unser 3-in-1-Fußballtor für Junioren. Dieser Rebounder verhindert nicht nur das Verlieren von Bällen, sondern reduziert auch die Zeit, die mit dem Hinterherlaufen verbracht wird. Kurz gesagt: Unser äußerst funktionales Design macht das Training im eigenen Garten deutlich produktiver.