Fußballübungen für Kinder bis 12 Jahre sollten ihre Begeisterung für das Spiel fördern und darauf abzielen, ihre vorhandenen Fähigkeiten mit zunehmendem Alter weiterzuentwickeln. 

Die besten U12-Fußballübungen sind kreativer und etwas anspruchsvoller als beispielsweise Übungen für U10 oder U8. Die Übungen bieten mehr Abwechslung, halten die Kinder motiviert und konzentrieren sich besonders auf Kleinfeldspiele, bei denen sie häufiger 1-gegen-1 oder 2-gegen-2 spielen. 

Als Jugend-Fußballtrainer sollten Sie mit zunehmendem Alter der Kinder mehr erklären und demonstrieren. Auf diesem Niveau können Kinder für Fehler gecoacht und dazu angehalten werden, diese zu korrigieren und sich beim zweiten oder dritten Versuch zu verbessern. 

In diesem Leitfaden stellen wir Ihnen die acht besten Fußballübungen für U12 vor, erklären, wie Sie diese aufbauen und auf welche Fähigkeiten oder Grundlagen jede Übung abzielt. 

8 Fußballübungen für U12 

1. 6-gegen-6 Ziel-Tore 

Richten Sie ein Spielfeld von etwa 30x30 Metern ein und teilen Sie die Gruppe in zwei gleich große Teams mit jeweils sechs Spielern. 

Markieren Sie einen Kreis in der Mitte des Spielfelds mit Hütchen. Das verteidigende Team hält den Ballbesitz und muss kontinuierlich durch den Kreis passen und versuchen, auf ein Tor an einer der beiden Seiten des Feldes zu treffen. 

6-gegen-6 U12-Fußballübung

Ziel

Das Ziel dieser Übung ist es, den Spielern Ballbesitz und präzises Passspiel zu vermitteln. Mit zunehmendem Alter ist es an der Zeit, die Bedeutung der Ballkontrolle und eines entschlossenen Spielstils zu erlernen. 

Die Spieler müssen nicht immer sofort einen Pass spielen und direkt das Tor angreifen. Den Ball zu halten, ihn über das Spielfeld, nach hinten und wieder zurück zu bewegen, kann Lücken in der Abwehr öffnen und das Angreifen des Tores erleichtern. 

Achten Sie darauf, die Mannschaft ohne Ballbesitz dazu anzuleiten, als Gruppe Druck auf das Team mit dem Ball auszuüben, anstatt sie einzeln anzugreifen. 

2. 1-gegen-1 + 1 mit Neutralen

Für diese Übung sollten Sie zwei Zonen einrichten, eine innerhalb einer größeren Zone. Die große Zone kann ein 30x30 Meter Feld sein, mit einer kleineren 15x15 Meter Box darin. Sie können dies je nach verfügbarem Platz und dem Können Ihrer Spieler anpassen. 

Erstellen Sie ein 1-gegen-1-Spiel in der Mitte der kleinen Zone mit neutralen Spielern, die um den Randbereich aufgestellt sind. 

Der Verteidiger muss versuchen, dem neutralen Spieler den Ball abzunehmen, und der neutrale Spieler muss versuchen, den Ball zu einem anderen neutralen Spieler zu passen. 

Wenn ein neutraler Spieler am Rand einen Pass erhält, muss er sich schnell drehen, um ein äußeres Hütchen dribbeln und dann zurückkehren, um einen weiteren Pass zum neutralen Spieler in der Mittelzone zu spielen. 

1-gegen-1-Neutrale U12 Fußballübung

Ziel

Ein Hauptziel von U12-Fußballübungen ist es, die Spieler zu mehr Bewegung und Dringlichkeit zu motivieren. Diese Übung soll sehr schnell und mit hoher Intensität durchgeführt werden. Ein 15x15 Meter großer Raum bietet wenig Platz, daher muss der Ball schnell angenommen, gedreht und sofort weitergespielt werden. 

Dies hilft Ihren Spielern, schnelle Entscheidungen zu treffen, und fördert auch das schnelle Denken der neutralen Spieler außen. 

3. Front-Dreier-Angriff

Dies ist eine Torabschlussübung, die das Spiel vieler professioneller Fußballvereine nachahmt. Diese Übung wird Ihre Spieler in Spielsituationen begeistern. 

Stellen Sie ein Team aus 4-6 angreifenden Spielern und drei Verteidigern mit einem Torwart zusammen. 

Lassen Sie die Offensivspieler im Mittelfeld starten und das Tor mit zwei Flügelspielern angreifen, während der Rest Ihrer Spieler als Kombination aus Mittelfeldspielern und Stürmern agiert. 

Front-Dreier-Angriff U12 Fußballübung

Ziel

Die Übung ist einfach, erfordert wenig Aufbau und versetzt Ihre Spieler in die Denkweise, wie sie sich während eines Spiels verhalten würden. 

Bringen Sie den Ball an den Rand, spielen Sie ihn nach außen und dann wieder zurück in den Strafraum, damit jemand ein Tor erzielen kann. 

Üben Sie dies weiter und behalten Sie sowohl die offensive als auch die defensive Ausrichtung im Blick. Sie können beide Seiten des Balls coachen, und es hilft, wenn Sie einen zweiten Trainer zur Unterstützung haben. 

 

4. Räuber im Strafraum

Erstellen Sie zwei Zonen auf dem Spielfeld. Die innere Zone kann halb so groß wie die äußere Zone sein und sollte etwa 15-25 Meter umfassen. Stellen Sie auf jeder Seite der inneren Zone ein Tor im gleichen Abstand zueinander auf. 

Teilen Sie die Spieler in zwei Teams auf, wobei sich von jeder Seite zwei Spieler in der inneren Zone befinden und ebenso viele Spieler in der äußeren Zone stehen. 

Das Ziel ist es, dass ein Team Pässe um den Randbereich der äußeren Zone spielt, bis sie den gesamten Rand umrundet haben. 

Die letzte Person in der Reihe passt dann in die Zone, wo ein 2-gegen-2-Spiel entsteht und die beiden Verteidiger versuchen müssen, ein Tor zu verhindern. 

Während das Passspiel um den Randbereich stattfindet, versuchen die Abwehrspieler ebenfalls, den Ball zu erobern und aus der Zone zu schießen. Geben Sie den Offensivspielern ein paar Versuche, und wenn sie kein Tor erzielen können, wechseln Sie die Seiten. 

Raubtier im Strafraum U12-Fußballübung

Ziel

Technik, Intensität und Ballkontrolle sind in dieser Übung entscheidend. Bringen Sie Ihren Spielern bei, präzise Pässe spielen und den Ball schnell drehen und einen weiteren präzisen Pass spielen, ist das Ziel dieser Übung. 

Sobald der Ball die Innenzone erreicht, folgt ein einfaches 2-gegen-2-Spiel. Der erste Spieler, der den Pass erhält, muss schnell reagieren und entweder einen weiteren Pass spielen oder auf das Tor schießen. 

5. Drei-Linien-Taktik 

Erstellen Sie drei Bahnen auf dem Spielfeld mit Hütchen oder Linien auf dem Spielfeld und teilen Sie die Spieler in zwei gleich große Teams auf. Lassen Sie sie in ihren Bahnen bleiben und präzise Pässe zueinander spielen, während sie in ihren Bahnen auf zwei Tore angreifen. 

Dieses Spiel kann hin und her gehen, daher muss das Spiel nicht unterbrochen werden, wenn das Defensivteam den Ball erobert. Wenn der Ball gestohlen wird, wird das angreifende Team zur Verteidigung und versucht, den Ball zurückzuerobern. 

Drei-Linien-Taktik U12-Fußballübungen

Ziel

Spieler dazu anleiten, in ihre Position und ihre Aufgabe zu erfüllen, ist für U12 wichtig. Die besten U12-Fußballübungen vermitteln den Spielern, dass sie eine Rolle auf dem Spielfeld haben und wenn sie aus der Position geraten, machen sie das Spiel für andere nur schwerer. 

Spieler müssen auch lernen, die Breite des Spielfelds zu nutzen und das zu verwenden, was ihnen zur Verfügung steht. Das Spiel breit zu machen, lange Pässe zu spielen und im Abseits zu bleiben, ist der Hauptfokus dieser Übung. 

6. 2-gegen-2-Duelle

Dies ist eine einfache U12-Fußballübung, die sich darauf konzentriert, dass die Verteidigung einen Ball abfängt, wenn dieser vom Torwart kommt. 

Stellen Sie zwei Verteidiger und einen Torwart im Strafraum auf und zwei Spieler des anderen Teams direkt außerhalb des Strafraums. Die Aufgabe des Torwarts ist es, den Ball zu den Verteidigern zu bringen, während das gegnerische Team versucht, den Ball so schnell wie möglich von den Verteidigern zu erobern und auf das Tor zu schießen. 

2-gegen-2-Duelle U12-Fußballübungen

Ziel

Dies ist eine auf die Defensive ausgerichtete Übung, um Ihren Spielern beizubringen, wann sie pressen und wann sie absichern sollen. Den Ball so oft wie möglich in der gegnerischen Hälfte zu halten und den Ballbesitz zu sichern, ist der Schlüssel zum Sieg einer Mannschaft. 

Achten Sie darauf, Ihre Spieler dazu zu coachen, mit Intensität und einer angemessenen Portion Aggressivität zu spielen, wenn sie die Offensive unter Druck setzen. 

7. 2-gegen-2-Ziele

Richten Sie zwei Zonen ein und teilen Sie die Spieler in gleich große Gruppen zu sechs auf. Sie haben zwei Angreifer, zwei Verteidiger und zwei Spieler, die als „Torwarte“ fungieren, aber kein Tor benötigen. 

Zwei Angreifer starten mit dem Ball auf einer Seite des Spielfelds und ihre Aufgabe ist es, auf die andere Seite zu gelangen und einen Pass zum gegenüberliegenden Torwart zu spielen, ohne dass der Ball gestohlen wird. 

2-gegen-2-Zielübungen U12 Fußball

Ziel

Der Sinn dieser U12-Fußballübungen ist es, Ihren heranwachsenden Athleten zu vermitteln, dass Ballbesitz der Schlüssel zum Spiel ist. Geduld und das Warten auf die richtige Gelegenheit sind entscheidend für den Torerfolg – übermäßige Aggressivität ist nicht immer die Lösung. 

Man kann eine Abwehr nicht immer mit athletischer Fähigkeit überwinden – man muss seinen Kopf einsetzen und durch präzises, kontinuierliches Passspiel das Feld hinunter agieren, bis sich eine Lücke öffnet, um den Ball zum Torwart zu bringen. 

8. Pass und Lauf 

Dies ist eine einfache, aber sehr effektive Passübung. Teilen Sie Ihre Spieler in gleich große Gruppen zu zwei, drei oder vier auf – die genaue Spieleranzahl ist dabei nicht entscheidend. 

Stellen Sie sicher, dass Sie mindestens vier verschiedene Gruppen mit verschiedenfarbigen Leibchen haben. Lassen Sie alle in einer großen Zone aufstellen und sie dürfen nur zu jemandem mit einer anderen Farbe passen. 

Sobald ein Spieler den Ball gepasst hat, muss er die Zone verlassen, bis der Ball erneut gespielt wird. Dann kehrt er zurück in die Zone und bereitet sich darauf vor, einen weiteren Pass von einer anderen Leibchenfarbe zu erhalten. 

Pass- und Laufübungen U12 Fußball

Ziel

Ziel dieser Übung ist es, die Spieler für das Geschehen um sie herum zu sensibilisieren. Wenn sie die Zone wieder betreten, besteht ihre Aufgabe darin, das Spielfeld zu überblicken, mit anderen Spielern zu kommunizieren und in einer etwas hektischen Umgebung bereit zu sein, einen Pass zu empfangen. 

Coachen Sie Ihre Athleten, den Blick nach oben zu richten und den Mund zu öffnen, um entsprechend der Farben und Passmöglichkeiten, die sie um sich herum sehen, zu kommunizieren. 

Abschließende Gedanken

Der Schwerpunkt der U12-Fußballübungen sollte auf der Verbesserung grundlegende Fußballtechniken während der Fokus auf Dringlichkeit, Kommunikation und Grundlagen liegt. Hier sollten junge Fußballspieler ihre vorhandenen Fähigkeiten wirklich verfeinern und gleichzeitig Disziplin und Geduld in Spielsituationen entwickeln. 

Auf diesem Niveau wird rohe athletische Fähigkeit weniger wichtig und es kommt zunehmend auf ein fundiertes Verständnis des Spiels und die richtige Spielweise an. Achten Sie darauf, diese Punkte beim Coaching Ihrer Spieler klar zu vermitteln.