6 Illustrationen zu Dribbelübungen im Fußball

Das Dribbeln im Fußball ist eine der wichtigsten Fähigkeiten, die Sie Ihrem Kind schon in jungen Jahren beibringen können. Es ist eine grundlegende Fertigkeit, die nie an Bedeutung verliert und Ihrem Kind auch in seiner weiteren Entwicklung helfen wird. 

Das Erlernen einiger einfacher Übungen kann Ihre Kinder fokussieren und motivieren – und dabei haben sie auch noch jede Menge Spaß. 

Fußballtor-Netz für den Garten

6 effektive Fußball-Dribbling-Übungen zur Verbesserung der Ballkontrolle 

Die Verbesserung der Dribbling-Fähigkeiten Ihrer Kinder im Fußball ist ein grundlegender Aspekt des Sports, der einen enormen Einfluss auf ihre Leistung haben wird. Hier sind sechs einfache, unterhaltsame, aber effektive Dribbling-Übungen, die Ihrem Kind helfen, den Ball zu kontrollieren und das Selbstvertrauen im Umgang mit dem Ball zu stärken. 

 

1. Gerades Hütchen-Dribbling 

Dribbling im Fußball

Das ultimative Ziel des Dribblings im Fußball ist es, zu lernen, wie man den Ball eng am Fuß führt und dabei die Kontrolle behält. 

Stellen Sie 5–10 Hütchen in einer geraden Linie auf. Zwischen den Hütchen sollten jeweils etwa 60–90 cm Abstand sein, damit Ihr Spieler genügend Platz zum Dribbeln hat. 

Durchführung der Übung 

Lassen Sie den Spieler am Anfang der Hütchen stehen. 

Auf das Signal beginnt der Spieler, mit dem Ball zwischen den Hütchen zu dribbeln, wobei er den Ball kontrolliert und eng am Körper hält. 

Geben Sie dem Spieler die Anweisung, sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Fußes zu nutzen, während er durch die Hütchen navigiert. 

Sobald sie das letzte Hütchen erreicht haben, weisen Sie sie an, den Ball unter Kontrolle zu bringen, ihn zu wenden und mit einem Sprint zum Anfang der Übung zurückzukehren. 

Zweck 

Ziel dieser Übung ist es, Ihrem Kind beizubringen, den Ball eng am Fuß zu führen und kurze Ballkontakte zu machen. Im Spiel geht es beim Dribbling im Fußball darum, den Ball zu kontrollieren und ihn nicht zu weit vom Körper wegkommen zu lassen. 

Die Übung erfordert Fokus und Konzentration, was besonders für jüngere Spieler unter 10 Jahren sehr hilfreich sein kann. 

 

2. 1-gegen-1 Kontrolliertes Dribbling 

Das Dribbeln von Fußbällen durch Hütchen ist wichtig, um Kontrolle zu gewinnen, aber das Hinzufügen eines Gegners wird Ihrem Kind helfen, sich noch schneller zu entwickeln. 

Für diese Übung markieren Sie einen Teil des Spielfelds oder Gartens mit Hütchen an den Ecken (ca. 15 x 15 Meter, je nach Platz und Alter der Spieler). Erstellen Sie an jedem Ende des Feldes ein Tor und legen Sie den Ball in die Mitte. 

Durchführung der Übung 

Dies ist ein 1-gegen-1-Duell zwischen zwei Spielern. Der Ball startet in der Mitte und beide Spieler können die Übung beginnen. 

Das Ziel ist, dass der Spieler mit dem Ball am Gegner vorbeidribbelt und ein Tor erzielt. Sobald ein Tor gefallen ist, erhält der andere Spieler den Ball und ist an der Reihe. 

Zweck 

Es ist wichtig, Ihrem Spieler beizubringen, diese Übung mit voller Intensität durchzuführen. Die Übung sollte mit höchster Geschwindigkeit und 100 % Einsatz absolviert werden. 

Diese Übung ermöglicht es dem Kind, gegen eine echte Person anzutreten und ein Gefühl für das Tempo des Spiels zu bekommen. Achten Sie darauf, dass es den Ball kontrolliert und so viel wie möglich dribbelt, bevor es ein Tor erzielt. 

Wenn Ihr Kind einfach um den Gegner herumdribbelt und jedes Mal ein Tor erzielt, sollten Sie das Spielfeld verkleinern oder es, wenn möglich, mit einem anderen Gegner zusammenbringen. 

 

3. Dribbling Angriff und Torabschluss 

Fußball-Dribbling-Übungen

Dies ist eine großartige Übung, wenn Sie kein Fußball-Trainingshütchen aber haben ein Fußballtor und mindestens vier Spieler. Effektives Dribbling im Fußball erfordert, dass der Spieler weiß, was zu tun ist, wenn ein Gegner auf ihn zukommt. 

In dieser Übung stellen Sie zwei Spieler als Verteidiger auf, einer hinter dem anderen. Dahinter steht der Torwart. 

Durchführung der Übung 

Ein Spieler (der Angreifer) beginnt die Übung auf Höhe des Mittelfelds mit dem Ball und dribbelt auf das Tor zu. Sobald der Angreifer das Tor erreicht, dürfen sich die Verteidiger horizontal bewegen, um zu versuchen, den Angreifer am Dribbling vorbei zu hindern. 

Wenn der Angreifer an den Verteidigern vorbeikommt, kann er auf das Tor schießen. 

Wenn die Verteidiger oder der Torwart den Ball bekommen, geht der Angreifer zurück zum Anfang und die Übung beginnt von vorne. 

Sie können die Spieler nach jeder Runde austauschen und die Positionen wechseln. 

Zweck 

Übersicht ist eine notwendige Fähigkeit beim Dribbling. Unerfahrene Spieler neigen dazu, beim Dribbeln auf den Ball zu schauen. Ziel dieser Übung ist es, den Blick zu heben, um herannahende Verteidiger zu erkennen und zu wissen, wohin sie mit dem Ball gehen sollen. 

Coachen Sie Ihr Kind, die Augen oben zu behalten und die Richtung zu wechseln, wenn es sieht, dass der Verteidiger auf es zukommt. 

 

4. Dribbling Knockout

Einer der besten Tipps für das Dribbling im Fußball, den wir geben können, ist sicherzustellen, dass die Kinder Spaß haben, während sie lernen. Diese Übung ist unterhaltsam und wettbewerbsorientiert, vermittelt aber auch wichtige Fähigkeiten. 

Markieren Sie je nach Anzahl der beteiligten Spieler einen Bereich um das Spielfeld. 

Durchführung der Übung 

Geben Sie jedem Spieler einen Fußball und lassen Sie sie im Spielfeld dribbeln und versuchen, die Bälle der anderen Spieler aus dem Feld zu stoßen. 

Wird der Ball eines Spielers aus dem Feld geschossen, muss dieser das Spielfeld verlassen und ist bis zur Ermittlung eines Siegers aus dem Spiel. 

Wenn ein Spieler seinen eigenen Ball ins Aus schießt oder dribbelt, scheidet er für den Rest der Runde aus. 

Zweck 

Diese Übung ermöglicht es den Spielern, gegeneinander anzutreten und in entspannter Atmosphäre Spaß zu haben. 

Das Ziel ist es, ihnen Ballkontrolle und ein Bewusstsein für ihre Umgebung zu vermitteln, während sie mit Intensität und Geschwindigkeit spielen. Entfernt sich der Ball zu weit, müssen sie wissen, dass ein anderer Spieler kommt und ihren Ball aus dem Feld schießt. 

Dies ist eine großartige Aufwärmübung oder ein Belohnungsspiel für jüngere Spieler. 

 

5. Dribbling-Staffeln

Fußball-Dribbling

Ihre Spieler gemeinsam auf ein Ziel hinarbeiten zu lassen, ist hervorragend für den Teamgeist und Selbstbewusstseinsentwicklung

Stellen Sie zwei Reihen Hütchen parallel zueinander auf, mit etwa 60–90 cm Abstand zwischen den einzelnen Hütchen. Sie können den Abstand je nach Können der Spieler anpassen. 

Teilen Sie das Team in zwei gleich große Gruppen und starten Sie sie am Anfang der Linie, jeweils mit einem Ball pro Team. 

Durchführung der Übung 

Auf das Signal beginnen die ersten Spieler jeder Mannschaft, mit dem Ball zwischen den Hütchen zu dribbeln. Am Ende müssen sie die Richtung wechseln und erneut zurückdribbeln. 

Sobald sie den Anfang erreichen, sollen sie einen kurzen Pass zum nächsten Spieler machen, der dann den Ablauf wiederholt. 

Das erste Team, dessen alle Spieler die Übung abgeschlossen haben, gewinnt das Rennen. Verfehlt ein Spieler ein Hütchen oder verliert die Ballkontrolle, muss er zu der Stelle zurückkehren, an der der Fehler passiert ist. 

Zweck 

Teamarbeit ist im Fußball von großer Bedeutung, und diese Übung ist eine hervorragende Möglichkeit, Ihre Spieler gegenseitig anzufeuern und für den Wettbewerb zu begeistern. 

Es vermittelt zudem Finesse und Ballkontrolle. Achten Sie darauf, dass die Spieler den Ball eng am Körper führen, kurze Ballkontakte machen und sowohl die Innen- als auch die Außenseite des Fußes nutzen, um durch die Hütchen zu dribbeln. 

 

6. Musikalische Hütchen 

Dribbling-Übungen Fußball

Ihren Athleten beizubringen, den Blick zu heben, ist eine der wichtigsten Lektionen, die Sie ihnen geben können. Jüngere Spieler neigen dazu, beim Dribbling auf den Ball zu starren, was es ihnen erschwert, in Spielsituationen erfolgreich zu sein. 

Stellen Sie Hütchen im gesamten Spielfeld in beliebiger Reihenfolge auf. Achten Sie darauf, dass es ein Hütchen weniger als Spieler gibt. Wenn Sie sechs Spieler haben, stellen Sie fünf Hütchen auf. 

Durchführung der Übung 

Jeder Spieler erhält einen Ball und die Pfeife ertönt. Die Athleten sollen den Ball im Spielfeld dribbeln, ihn nah am Körper führen und sich nicht zu weit vom Startbereich entfernen. 

Wenn die Pfeife erneut ertönt, muss jeder Spieler zu einem Hütchen dribbeln und es mit seinem Ball umstoßen. 

Der Athlet, dem es nicht gelingt, ein Hütchen umzustoßen, scheidet in dieser Runde aus und kann den Ball außerhalb des Spielfelds dribbeln. 

Zweck 

Das Hauptziel dieser Übung ist es, Ihren Spielern beizubringen, beim Dribbling den Blick zu heben und sich umzusehen. Sie müssen das nächste Hütchen finden, damit sie einen Plan haben, wenn die Pfeife ertönt. Das ist nicht möglich, wenn sie nur auf den Ball schauen. 

 

FAQ

Wie übt man Football-Dribbling? 


Der beste Weg, das Dribbling Ihrer Footballspieler zu verbessern, ist konsequentes Training. Konzentrieren Sie sich darauf, den Ball nah am Fuß zu führen, kurze Ballkontakte zu machen und den Blick nach vorne zu richten. 

Was sind die vier Dribbelarten im Football? 


Die vier häufigsten Dribbelarten im Football sind das niedrige Dribbling, das Schnelligkeitsdribbling, das Tempowechsel-Dribbling und das Crossover-Dribbling. 

Wie verbessert man die Dribbelgeschwindigkeit?


Die Steigerung der Dribbelgeschwindigkeit im Football basiert auf Selbstvertrauen und Kontrolle. Beginnen Sie mit Kontrolle und Konzentration, dann kommt die Geschwindigkeit von selbst. Mit steigendem Können können Sie weitere Aspekte des Spiels in die Dribbelübungen integrieren, wie z. B. Abschluss- oder Flankenübungen, wenn Sie ein Footballnetz Aufbau. 

 

Abschließende Gedanken 


Wir hoffen, dass diese Football-Dribbling-Übungen Sie dabei unterstützen, Ihre Spieler darin zu schulen, den Ball zu kontrollieren und ihre Ballbehandlung zu verbessern. Zu wissen, wie man Dribbling im Football vermittelt, wird die Leistung Ihrer Athleten maßgeblich beeinflussen. 

Seien Sie konsequent, geduldig und haben Sie immer Spaß.