Eine Fußball-Aufwärmübung bereitet den Körper auf die Aktivität vor. Sie richtet den Fokus auf das, was als Nächstes kommt.
Fußball-Aufwärmübungen bieten zahlreiche Vorteile, wie die Verringerung des Verletzungsrisikos, die Erhöhung der Körpertemperatur, die Verbesserung der mentalen Konzentration, die Steigerung des Bewegungsspielraums sowie die Aktivierung des Herz-Kreislauf- und Atmungssystems.
Kinder benötigen Aufwärmübungen, um sich auf das Training oder ein Spiel vorzubereiten, da sie dabei eine Technik oder Fähigkeit einführen.
Beste Fußball-Aufwärmübungen für verschiedene Altersstufen
1. Pass-Aufwärmen
Eine Pass-Aufwärmübung ermöglicht es Ihren Spielern, sich auf das Annehmen und Passen zu konzentrieren und dabei viele Ballkontakte zu sammeln. Teilen Sie Ihr Team in Zweiergruppen auf, wobei jede Gruppe einen Ball erhält.
Sie müssen Trainingshütchen aufstellen, um eine fünf Yards lange Passbahn zu schaffen, die etwa zehn Yards voneinander entfernt ist.
Stellen Sie dann ein Hütchen in einer anderen Farbe etwa fünf Yards vom Passweg entfernt auf, um ein Dreieck zu bilden. Ihre Spieler sollten sich gegenüber ihren Partnern auf der anderen Seite des Passwegs positionieren. Die Übung beginnt mit Zwei-Kontakt-Pässen, wobei die Spieler in Bewegung bleiben und auf den Fußballen stehen.

Zielsetzung
Diese dynamische Aufwärmübung im Fußball eignet sich hervorragend für alle Altersgruppen und ist eine ausgezeichnete Möglichkeit, Spielern effektives Passen und Annehmen beizubringen. Das Tempo des Balls ist deutlich höher als beim Dribbling, daher ist das Passspiel für Kinder entscheidend, um ihre Fähigkeiten langfristig zu verbessern.
2. Haie und Fische
Haie und Fische ist ein klassisches Spiel auf dem Pausenhof, das sich in eine unterhaltsame Übung verwandeln lässt. Jeder Spieler benötigt einen Ball, mit Ausnahme von mindestens zwei Haien. Die Fische, also die Spieler mit Ball, üben dabei gezielte Ballkontrolle.
Um zu verhindern, dass die Haie sie erwischen, müssen sie den Ball nah bei sich behalten.
Sie benötigen Trainingshütchen, um Ihr Spielfeld mit einer Größe von etwa zwanzig Yards in jede Richtung abzustecken. Der benötigte Platz kann je nach Anzahl der teilnehmenden Spieler an der Übung variieren.
Wenn Sie bereit sind, das Spiel zu beginnen, starten die Haie in der Mitte und die Fische an einer Seite des Spielfelds.
Die Fische dribbeln von einer Seite des Spielfelds zur anderen, ohne den Haien zu erlauben, den Ball abzufangen und aus der Zone zu schießen.
Wenn der Ball aus der Zone geschossen wird, können Sie eine „Strafe“ festlegen, die sie erfüllen müssen, um wieder aufs Spielfeld zu kommen.

Zielsetzung
Das Hauptziel von Haie und Fische ist es, die richtige Beinarbeit zu lernen und die Ballkontrolle zu behalten. Dieses Spiel ist eine großartige Übung für U6-Spieler weil es so viel Spaß macht und ihre Aufmerksamkeit fesselt. Ältere Kinder können diese Übung natürlich ebenfalls nutzen, aber jüngere Kinder haben daran in der Regel noch mehr Freude.
3. Fußball-Tic-Tac-Toe
Diese unterhaltsame Fußball-Aufwärmübung für Ihre Spieler hilft ihnen, zu lernen, wie sie unter Druck gute Entscheidungen treffen.
Sie müssen zwei Hütchen als Startpunkt aufstellen, etwa drei Yards auseinander. Verwenden Sie die Hütchen, um ein Tic-Tac-Toe-Spielfeld zu erstellen, das etwa zehn Yards von den Start-Hütchen entfernt sein sollte.
Die ersten drei Spieler der Gruppe eins benötigen gelbe Markierungswesten, und die ersten drei Spieler der Gruppe zwei müssen rote Markierungswesten tragen.
Der erste Spieler jeder Reihe läuft zum Tic-Tac-Toe-Spielfeld und legt eine Markierungsweste in eines der Felder.
Diese Spieler laufen dann zurück zur Reihe, schlagen dem nächsten Spieler in der Reihe die Hand ein und lassen den nächsten Spieler zum Spielfeld laufen, um dasselbe zu tun. Wenn Spieler drei seine letzte Markierungsweste auf das Spielfeld legt, bestimmen Sie, welches Team das Tic-Tac-Toe-Spiel gewonnen hat.
Wenn das Spiel nicht gewonnen wird, schlagen die Spieler dem nächsten Spieler die Hand ein, sodass Spieler vier zum Spielfeld laufen kann.
Spieler vier hat keine Markierungsweste und kann daher zum Spielfeld laufen und eine seiner farbigen Westen versetzen, um einen Platz freizumachen. Dieses Spiel läuft weiter, bis ein Team gewinnt, und Sie können bis zu fünf Siege weiterspielen.

Zielsetzung
Das Ziel von Fußball-Tic-Tac-Toe ist es, Ihren Spielern beizubringen, unter Druck gute Entscheidungen zu treffen und im Team zusammenzuarbeiten.
4. Kreis-Rondo
Kreis-Rondo ist eine ausgezeichnete Aufwärmübung vor dem Fußballspiel. Sie benötigen Hütchen, um einen Kreis mit einem Durchmesser von etwa zehn Yards zu markieren. Positionieren Sie Ihre zwei Verteidiger in der Mitte des Kreises. Die übrigen Spieler verteilen sich gleichmäßig außerhalb des Kreises.
Die Spieler außerhalb Ihres Kreises beginnen die Übung mit einem Pass zu einem der Außenspieler. Die Außenspieler versuchen, den Ball zu behaupten, ohne den Abwehrspielern Ballbesitz zu ermöglichen.
Die Abwehrspieler bewegen sich in Ihren Kreis, um Passwege zuzustellen und den Ball zu erobern. Geht der Ballbesitz durch einen Abwehrspieler, eine schlechte Ballannahme oder einen Ballverlust verloren, wechselt der Spieler, der den Fehler gemacht hat, die Rolle mit einem der Verteidiger.

Zielsetzung
Das Ziel des Circle Rondo ist es, Ihren Spielern beizubringen, wie sie die Ballkontrolle behalten. Ihre Spieler lernen, vorausschauend zu denken, sodass sie sofort bereit sind. Sie können bei dieser Übung so kreativ werden, wie Sie möchten.
5. Figure 8 Dribbling
Figure 8 Dribbling hilft Ihren Athleten, die Grundlagen aufzufrischen. Sie müssen zwei 5x5-Yard-Felder erstellen, die etwa fünf Yards voneinander entfernt sind.
Stellen Sie zwei Trainingsstangen mit drei Yards Abstand in die Mitte der Felder. Platzieren Sie dann an jedem Ende des Feldes ein Hütchen, sodass ein Fünfeck entsteht. Ein Spieler startet mit einem Ball zwischen den Trainingsstangen.
Die Spieler sollten diese Übung eine Minute lang durchführen und dann mit einem Partner wechseln. Je nach Ihren Spielern können Sie mehrere Hindernisparcours aufbauen.
Ein Spieler dribbelt in einer Acht durch die Mitte der Trainingsstangen und um die Hütchen, ohne Dribbelbeschränkungen.
Sobald sie nach links dribbeln, sollten sie die Außenseite ihres linken Fußes verwenden, um zu dribbeln, während sie sich bewegen. Bei engen Bewegungen sollten sie die Außenseite ihres rechten Fußes zum Dribbeln nutzen.
Wenn Ihr Spieler nach links dribbelt, lassen Sie ihn die Innenseite seines rechten Fußes nutzen.

Zielsetzung
Figure 8 Dribbling konzentriert sich hauptsächlich auf das Üben von Dribbeltechniken. Ihre Spieler lernen, die Dribbelgeschwindigkeit zu kontrollieren, den Ball nah zu halten und Ballkontakte mit der Innen- und Außenseite ihrer Füße zu kontrollieren, während sie den Kopf oben behalten.
6. Zickzack-Dribbling
Zickzack-Dribbling konzentriert sich auf schnelles Dribbeln mit der Innen-, Außen- und Unterseite der Füße der Spieler. Sie benötigen Hütchen, die etwa fünf Yards auseinander in einem Zickzackmuster aufgestellt sind. Die Länge des Musters sollte etwa zwanzig Yards betragen. Ihre Spieler stellen sich mit einem Ball am letzten Hütchen auf.
Zum Spielen dribbelt Ihr erster Spieler im Zickzack um die Hütchen. Sobald der dribbelnde Spieler das Ende erreicht, sprintet er die Strecke und läuft zur Linie. Die Spieler durchlaufen das Zickzack mehrmals, um sich mit der Übung vertraut zu machen.
Sie sollten im Allgemeinen dribbeln, wenn sie sich nach rechts bewegen, und wenn sie sich nach links bewegen, sollten sie den Ball mit der Sohle ihres rechten Fußes rollen. Ändern Sie das Muster, indem Sie sich beim Bewegen nach links normal bewegen, aber den Ball auf die Sohle des linken Fußes rollen, sobald sie sich nach rechts bewegen.

Zielsetzung
Zickzack-Dribbling lehrt Spieler, wie sie mit Geschwindigkeit dribbeln und den Ball kontrollieren. Sie lernen, mit der Innen-, Außen- und Sohle ihres Fußes zu dribbeln.
Sie können diese Übung erweitern, indem Sie ein Netz hinzufügen und die Kinder am Ende des Dribblings ein Tor erzielen lassen. Schauen Sie sich unser Fußball-Rebounder um den Ball im Spiel zu halten und verlorene Zeit beim Hinterherlaufen des Balls zu vermeiden.
7. Catch Me If You Can
Um Catch Me If You Can aufzubauen, erstellen Sie ein 10x10-Yard-Feld. Starten Sie einen Spieler an zwei gegenüberliegenden Ecken des Feldes und stellen Sie sicher, dass sie einen Ball haben. Zum Start rufen Sie „LOS“.
Die Spieler dribbeln außerhalb des Feldes und versuchen, ihren Partner einzuholen. Wenn Sie „STOPP“ rufen, müssen die Spieler den Ball anhalten. Wenn Sie „DREHEN“ rufen, wechseln sie die Richtung um das Feld.

Zielsetzung
Diese Übung hilft, die Dribbelkünste Ihrer Spieler zu verbessern und macht daraus ein spaßiges und wettbewerbsorientiertes Training. Sie lernen, die Dribbelgeschwindigkeit zu erhöhen und die Ballkontrolle zu behalten.
8. Clean Your Room
Die Clean Your Room-Übung ist ein unterhaltsames Aufwärmspiel für Fußball für Spieler der Altersklassen U5 bis U8. Markieren Sie ein Feld von 15x15 Metern. Sie können es je nach Fähigkeiten und Spieleranzahl anpassen. Ein Spieler wird als Zimmerreiniger bestimmt.
Der andere Spieler übernimmt die Rolle des Verteidigers und befördert die Bälle aller anderen aus dem Feld. Abgesehen vom Zimmerreiniger benötigt jeder Spieler einen Ball. Lassen Sie Ihre Spieler im Feld dribbeln.
Lassen Sie den Zimmerreiniger ins Feld und erlauben Sie ihm, den dribbelnden Spielern den Ball abzunehmen. Der Reiniger sollte den Ball aus dem Feld schießen, und die Dribbler müssen ihre Bälle schnell zurückholen.
Wenn alle Bälle aus dem Feld sind, ist das Zimmer sauber.

Zielsetzung
Clean Your Room konzentriert sich auf das Dribbeln unter Druck. Gleichzeitig wird das Verteidigen als Kleingruppe oder Einzelspieler trainiert.
9. Fill The Bucket
Für Fill The Bucket werden zwei Teams mit je drei Spielern benötigt, die an jedem Ende des Feldes drei Bälle aufstellen. Jedes Team hat einen Eimer, eine kleine Zone in der Mitte ihrer Linie. Zwei Spieler beginnen an einem Ende, der andere Spieler startet am gegenüberliegenden Ende.
Die Spieler dribbeln nacheinander auf ein Signal hin mit dem Ball in die Mitte und lassen ihn im Eimer liegen. Nachdem sie den Ball abgelegt haben, laufen sie zum anderen Ende und tippen den nächsten Spieler auf der anderen Seite an. Der angetippte Spieler ist an der Reihe. Das erste Team, das alle sechs Bälle im Eimer hat, gewinnt das Spiel.

Zielsetzung
Fill The Bucket lehrt die Spieler, den Ball stets nah genug zu führen, um ihn jederzeit stoppen zu können. Sie lernen außerdem, wie man zum Ball sprintet, um ihn zu stoppen.
10. Linien-Pass-Kombination Aufwärmen
Richten Sie diese Passübung mit vier Hütchen entlang der Seitenlinie im Abstand von etwa zehn Metern ein. Der Spieler an einem der äußeren Hütchen beginnt die Übung mit dem Ball. Zum Start passt Spieler eins zu Spieler zwei, der den Ball an den ersten Spieler zurückgibt.
Spieler eins passt dann zu Spieler drei, der den Ball an Spieler zwei zurückgibt. Spieler zwei passt zu Spieler vier, der den Ball an Spieler drei zurückgibt. Spieler drei passt zu Spieler vier, der wiederum zu Spieler zwei zurückpasst.
Das Muster wird wiederholt, während sich die Spieler in einer geraden Linie über das Feld bewegen.

Zielsetzung
Diese Aufwärmübungen für Fußball fördern das Vorrücken auf dem Spielfeld. Der Fokus liegt hauptsächlich auf Laufwegen, dem Timing der Pässe und dem Zusammenspiel.
Abschließende Gedanken
Junge Fußballspieler sollten Aufwärmübungen durchführen, um ihre mentale Konzentration zu steigern und das Verletzungsrisiko vor einem Spiel oder Training zu verringern. Diese Aufwärmübungen für Fußball sorgen dafür, dass Ihre Spieler ihre Fähigkeiten verbessern und dabei Spaß haben.